Es gibt immer einen Weg, man muss ihn nur finden.
In Südamerika liest man während des Schuhputzens die Zeitung
In Quito haben die Spanier in den Kirchen nicht mit Gold gespart
In Quito war uns der Spass bei 23 Grad zu kalt
Bei 14 Grad war ein Besuch im Thermalbad das Richtige
Um des Erdöl in der Pipeline über einen 4000m hohen Berg zu pumpen ,braucht es grosse Pumpstationen
Goldgräber bei ihrer aufwendigen Suche im Rio Napo
Ohne Maschinen schafft man ein Gramm Gold pro Tag aus dem Rio Napo
So sieht Urwald aus, nach sechs Jahren Renaturierung
Für Mutige bietet sich über dieses Tal Canopy an
In Salinas gibt es Greyerzer zu kaufen
Der Fasnachtsumzug zeigte vor allem Trachtentanz
Den Cotopaxi besteigt Margrit ich nur einige hundert Höhenmeter. Oberhalb der Schneegrenze auf 4800 Metern, musste sie alle paar Schritte nach Luft schnappen
Sandsteinschlucht zwischen Zumbahual und Quilatoa
Auf 400 Meter über Neer, im Urwald östlich von Manta
Davon träumen unsere Pfarrer, am Aschermittwoch war die Kirche zum Bersten voll. Die Messe wurde mit Lautsprechern nach draussen übertragen
Die Kirche von Montecristi ist aussen beeindruckend
 Die Kirche von Montecristi ist innenen schlicht
Familienpicnic auf dem Trockenen, bei Flut geht es weiter
Sicht vom Camping Islamar in Salango bei Puerto Lopez
Sonnenuntergang im Camping Islamar in Salango bei Puerto Lopez
Nach zwei Stunden graben legen sich die zwei Chicos und zwei Chicas nochmals in den Sand, um unser Abschleppseil zu montieren
Durch die dreimillionen Stadt Guayaquil. Wo bleibt die Ladungssicherung?
Im Zoo von Guayaquil herrschen etwas beengende Verhältnisse. Dafür hatte es viel Schatten, auch für uns Besucher bei 32 Grad angenehm
Mit dem Schneidewerkzeug werden die Bananenstrünke voim Baum getrennt und kommen auf die gepolsterte Achsel eines Arbeiters
Zehn Bananenstrünke werden mit Muskelkraft über mindestens 1km gezogen
Nachdem die Bananen bereits mit Wasser abgespritzt sind, werden sie nochmals in zwei Becken gewaschen. Der Wasserverbrauch ist enorm
Die Fairtrade-Kleber kommen von Hand auf den Bund. Die Arbeiterinnen machen jeden Tag die gleiche Arbeit, ausser Sonntag, da ist frei
Bananenkisten palletieren ist harte Knochenarbeit
Im süden Equadors liegt einer der beiden versteinerten Wäldern Südamerikas
Das neue equadorianisch-peruanische Grenzgebäude. Rollstuhlparkplatz, gut gemeint, viel zu schmal und keine Absenkung. Der Polizist pfiff aber sehr laut und vehement, als wir diesen Parkplatz belegten
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • Südamerika 2011 bis 2013
    • Vorbereitungen
    • Route
    • Reiseberichte
    • Galerie
      • Uruguay und Heimreise
      • Quer durch Paraguay und über Brasilien nach Uruguay
      • Küste Perus und quer durch Bolivien
      • Zentrum und Westen Ecuadors
      • Kolumbien und östliches Ecuador
      • Perus Hochland
      • Mittleres und nördliches Bolivien
      • Nördliches Chile und südliches Bolivien
      • Westen und Nordwesten Argentiniens
      • Chiles mittlerer Süden
      • Patagonien in Chile und Argentinien
      • Feuerland und südliches Chile
      • Buenos Aires bis Feuerland
      • Verschiffen
      • Abschied
    • Hinweise
    • Linktipps
  • Europa bis Ostasien 2017
  • Nordeuropa 2019
  • Gästebuch
  • Kontakt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

zuklappen