Es gibt immer einen Weg, man muss ihn nur finden.
Der erste Morgen in Peru bei Puerto Maldenado um 06:10 Uhr
Auf weiten Strecken Richtung Cusco wird von Gold geschürft
Bei Quincemil werden Goldgräber selten reich. Das Bild zeigt ihre Unterkünfte
Schulbus in Peru
Peruanische Frauen die neben dem Markt ihre erstandenen Waren weiter verkaufen
Oft führt unser Weg über Päss bei denen es mehr als 2000  Höhenmeter zu überwinden gibt
Kathedrale der turistischen Stadt Cusco
Paraden finden fast täglich statt in Cusco
Eine peruanische Kuh- Pferde- Schafe- und Schweinehirtin
Einer unserer Übernachtungsplätze, hier an der Laguna Pacucha auf 3000m
Es war knapp, rechts vom Lastwagen blieben kaum 30cm um auszuweichen
In höheren Lagen sind die Märkte in Hallen
Hier fährt Peter mit dem Duro durch, auf der Suche nach einem Parkplatz in Ayacucho, den wir im Innenhof einens Hotels finden
Das sehr eindrückliche Museum gegen das Vergessen der Verbrechen in Ayacucho
Verkehrsstau in Peru
Die Kirchen sind meist reich verziert, hier das Franziskanerkloster in Santa Rosa de Ocopa
Vorne hätte vielleicht noch jemand Platz
Besuch der Inka-Ruinen Huánuco Viajo
Serpentinen zum Abra Yanashallas, 4720m
Puya-Raimondi ist eine Bromelienart, sie kann bis zu 100 Jahre alt werden
Puya-Raimondi blüht nur ein Mail in ihrem Leben
Puya-Raimondi stirbt nach einmaligem Blühen ab
Kolibris beim Bestäuben der Puya-Raimondi
Fantastische Aussicht im Nationalpark Huascar
Der Friedhof von Yungay wurde vom Erdrutsch 1970 zur Häfte verschüttet, der Rest des Dorfes fast vollständig
Nach dem Erdrutsch in Yungay der 1970 durch ein Erdbeben ausgelöst wurde
Durch den Cañón del Pato (Entenschlucht) mit seinen 37 Tunnels
Wüste entlang der Pazifikküste, hier bei Chimbote
Kathedrale von Cajamarca, es regnet nicht, die Steinplatten de Placa glänzen
Chan Chan eine Lehmziegelstadt der Chimu aus der Zeit zwischen 1000 und 1500 nach Christus
Traditionelle Schilfpferdchen (Caballitos de totora) am Strand von Huanchaco bei Trujillo
Ob dieser Lastwagen wegen der grossen Ladung Zuckerrohr stehen blieb?
Kathedrale von Cajamarca aus Vulkangestein, Bauzeit 16. Jahrhundert bis 1960
Wir kreuzen einen Milchtransport in den Anden
Von 3134m hinunter auf 822m um gegenüber wieder auf 3680m hochzufahren
Ab- und Aufstieg an teilweise sehr ausgesetzen Felswänden vorbei
Hinter der Maschine haben wir eine frisch präparierte Strasse, wegen des Regens trotzem matschig
Die schmalen Eingänge der Chachapoya-Festung Kuélap waren einst leicht zu verteidigen
Nachbau einer Rundhütte der Chachapoya
In Peru wird Reis in grossem Stil angebaut
Grenzfluss Peru - Equador, in hügeligem Gebiet
Empfang am kleinen Grenzübergang
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • Südamerika 2011 bis 2013
    • Vorbereitungen
    • Route
    • Reiseberichte
    • Galerie
      • Uruguay und Heimreise
      • Quer durch Paraguay und über Brasilien nach Uruguay
      • Küste Perus und quer durch Bolivien
      • Zentrum und Westen Ecuadors
      • Kolumbien und östliches Ecuador
      • Perus Hochland
      • Mittleres und nördliches Bolivien
      • Nördliches Chile und südliches Bolivien
      • Westen und Nordwesten Argentiniens
      • Chiles mittlerer Süden
      • Patagonien in Chile und Argentinien
      • Feuerland und südliches Chile
      • Buenos Aires bis Feuerland
      • Verschiffen
      • Abschied
    • Hinweise
    • Linktipps
  • Europa bis Ostasien 2017
  • Nordeuropa 2019
  • Gästebuch
  • Kontakt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

zuklappen